
Willkommen im
Repair-Café von Georgsmarienhütte



Die Kollegen freuen sich auf euren Besuch
Was ist ein Repair-Café?
Ein Repair-Café ist eine Art Treffpunkt, an dem Menschen zusammenkommen, um defekte Gegenstände zu reparieren. Diese Gegenstände können Haushaltsgeräte, Elektrogeräte, Kleidung, Möbelstücke und andere Alltagsgegenstände sein. Die Idee hinter einem Repair-Café ist es, die Lebensdauer dieser Produkte zu verlängern, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Weiterhin geht es dabei um die Reduzierung von Elektroschrott.
In einem Repair-Café arbeiten freiwillige Experten und Handwerker zusammen, um den Besuchern bei der Reparatur zu helfen. Die Besucher bringen ihre defekten Geräte mit und erhalten Unterstützung bei Fehlerdiagnose, Reparaturanleitung und Werkzeugen. Sollte der Besucher seine Gegenstände nicht selbst reparieren können oder auch das technische Interesse fehlen, so übernehmen die Experten gerne diese Aufgabe.
Repair-Cafés fördern die Nachhaltigkeit, den gemeinschaftlichen Austausch von Wissen und Fähigkeiten sowie die Wertschätzung für reparierte Gegenstände anstelle des Wegwerfens oder Neukaufs.
Auch die Geselligkeit darf nicht zu kurz kommen. So bieten die regelmäßigen Treffen mit den Repair-Kollegen vielfältig Gelegenheit, sich sowohl fachlich als auch privat miteinander auszutauschen, wobei auch gemeinsame Ausflüge nicht fehlen dürfen.
Alles im allem ist es eine gute Sache, um zusammen für sich und andere etwas Gutes zu tun.
Packen wir es also gemeinsam an!
Erstelle deine eigene Website mit Webador